PayPal Konto kündigen: Jetzt Schritt für Schritt abwickeln!
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 22.02.2025
PayPal Konto kündigen – einfach und bequem: Sollte einmal bei einem Kunden die Entscheidung fallen, ein anderes Online-Zahlungssystem als PayPal wählen zu wollen, dann ist es einfach, das PayPal-Konto zu kündigen.
PayPal und ähnliche Anbieter wie Skrill, Paysafecard oder zum Beispiel GiroPay ermöglichen das leichte und sichere Bezahlen im Internet und ermöglichen Shopping, Wetten, Spielen und Handeln weltweit. Ein PayPal-Konto zu eröffnen und wieder zu löschen, ist sehr einfach. Hier werden Tipps für die Löschung gezeigt.
Quick-Facts:
- Einfache, sichere Löschung von PayPal
- Moderne E-Wallet-Systeme im Überblick
- Funktionen, Vor- und Nachteile von Online-Zahlungssystemen
- Online-Zahlungssysteme 2016 im Test
Inhaltsverzeichnis
- PayPal im Check
- Wie funktioniert PayPal?
- Schritt für Schritt: PayPal Konto einfach löschen
- Ist die Accountlöschung überhaupt notwendig?
- Die Vorteile von PayPal
- FAQ zum Thema PayPal
- Den besten Wettanbieter ausfindig machen!
- Fazit
PayPal im Check
PayPal ist ein hochwertiges Bezahlungssystem, das den weltweiten Online-Handel ermöglicht und zudem verbessert. Zahlungen können jederzeit durch den Computer, das Tablet oder durch das Handy von jedem Ort aus durchgeführt werden. Mit Hilfe von PayPal kann Geld empfangen und gesendet werden. Darüber hinaus ermöglicht PayPal das Einkaufen in zahlreichen Shops weltweit, das Verkaufen der eigenen Produkte und beispielsweise die dynamische Teilnahme an Online-Wettspielen wie Sport- und Live-Wetten.

Schnelle und sichere Online-Zahlung mit Paypal
Wie funktioniert PayPal?
PayPal ermöglicht Online-Transaktionen in Millionen Internet-Geschäften. Für die Transaktionen werden lediglich ein Passwort und eine E-Mail-Adresse benötigt. PayPal bietet die Möglichkeit für mobile, einfache und weltweite Online-Zahlungen. Dazu müssen lediglich die eigene eMail-Adresse und ein frei wählbares Passwort eingegeben werden. Die Kontoaufladung kann beispielsweise über Kreditkarte oder ganz klassisch über das Bankkonto erfolgen. Die reine Paypal-Zahlung ist dabei in Sekundenschnelle abgewickelt.

Paypal: Zahlung nur mit der eMail-Adresse
Schritt für Schritt: PayPal Konto einfach löschen
Das PayPal-Konto zu löschen kann sich möglicherweise als Schwierigkeit herausstellen, wenn sich Kunden mit Online-Zahlungsdiensten und deren Internetseiten nicht auskennen. Eine Löschung von PayPal ist jedoch einfach, sicher und bequem durchzuführen. Es existieren zahlreiche Zahlungssysteme, die auf unterschiedliche Weise genutzt werden, auch wenn sich die Zahlungssysteme aufgrund des Online-Handels grundsätzlich ähneln. Falls ein Kunde sein Konto löschen möchte, gibt es viele Paypal Alternativen wie Kreditkarten, GiroPay, PaysafeCard, Sofortüberweisung, Skrill oder zum Beispiel BitCoin, die sich einer ebenso großen Beliebtheit wie PayPal erfreuen. Wie wird ein PayPal-Konto auf ideale Weise gelöscht? In der folgenden Schritt-für-Schritt-Übersicht wird gezeigt, wie eine bequeme und sichere Löschung von PayPal optimal durchgeführt wird.
Schritt 1: Zunächst loggen sich Kunden auf der Internetseite von PayPal mit ihrem Passwort und ihrer E-Mail-Adresse ein. Die Anmeldung wird wie gewohnt durchgeführt.
Schritt 2: Im zweiten Schritt wird bei den „Einstellungen“ der Button „Kontotyp“ ausgewählt.
Schritt 3: Danach wählt der Kunde, der sein Konto löschen möchte, per Klick den Knopf „Konto schließen“ aus. Auf diese Weise wird das Konto gelöscht.
Schritt 4: Danach erfolgt eine Sicherheitsabfrage, die einfach mit dem Button „Weiter“ beantwortet werden kann. Die Daten werden jederzeit mit Hilfe einer sicheren SSL-Verschlüsselung übermittelt.
Ist die Accountlöschung überhaupt notwendig?
Bei der Nutzung von PayPal wird der Online-Zahlungsdienst immer dann verwendet, wenn Ein- und Auszahlungen getätigt werden. In der Zwischenzeit ist der Account inaktiv. Ist es möglich, den Account einfach eine längere Zeit inaktiv bestehen zu lassen? Es ist zwar möglich das Konto inaktiv zu führen. Eine Löschung von PayPal ist jedoch sinnvoll, wenn sich Kunden ganz sicher sind, dass sie PayPal nicht mehr verwenden möchten. In diesem Fall werden alle Daten vollständig gelöscht. Dadurch lohnt sich eine Löschung und ein erhöhtes Maß an Datensicherheit wird gewährleistet.
Die Vorteile von PayPal
PayPal ermöglicht einfache und globale Transaktionen durch das Internet, ist bei Millionen Online-Shops und bei Online-Spielen als Zahlungsmittel verwendbar. Ein weiterer Vorteil von PayPal ist, dass PayPal zudem nicht nur zum Shoppen, sondern auch bei Online-Wettspielen genutzt werden kann. Des Weiteren genießt man bei Paypal ein hohes Maß an Anonymität, da man dem Online-Shop, wo bezahlt wird, nicht seine Bank- bzw. Kreditkartendaten mitteilen muss.
Übrigens: Als vergleichbare Zahlungsmethode zu Paypal bietet sich der eWallet-Anbieter Skrill by Moneybookers an.

Skrill stellt eine optimale Alternative zu PayPal dar
FAQ zum Thema PayPal
1. Was ist PayPal?
PayPal ist ein Online-Bezahlungssystem, das ortsunabhängige Transaktionen mobil und rund um die Welt ermöglicht.
2. Wie funktioniert PayPal?
Mit Hilfe von PayPal können durch ein Passwort und eine E-Mail-Adresse Geldbeträge über das Internet transferiert werden.
3. Wie wird der PayPal-Account gelöscht?
Der PayPal-Account wird ganz einfach auf der Internetseite über die Einstellungen gelöscht.
4. Gibt es alternative Zahlungsmethoden?
Neben PayPal existieren zahlreiche, moderne Zahlungsmethoden wie beispielsweise Kreditkarten, GiroPay oder Sofortüberweisung. Als klassische eWallets ähneln die Konkurrenten Skrill und Neteller jedoch am ehesten dem Service von Paypal.
5. Kann ich beim Online-Wettanbieter mit PayPal zahlen?
Ja, in der Regel bieten Online-Wettanbieter das Bezahlen mit PayPal an. Es empfiehlt sich allerdings vorab zu prüfen, ob der Bookie wirklich PayPal als Zahlungsoption offeriert und ob für Zahlungen hierüber Gebühren anfallen.
Den besten Wettanbieter ausfindig machen!
Wie finde ich den für mich besten Wettanbieter? Diese Frage stellen sich immer wieder viele Wettfreunde. Zugegebenermaßen ist es gar nicht so einfach, bei der Masse an Anbietern einen Bookie zu finden, der die individuellen Anforderungen am besten erfüllt. Während dem einen Wetter ein möglichst hoher Wettbonus wichtig ist, liegt der Fokus der Suche bei anderen wiederum nur auf die maximale Quotenhöhe. Wiederum andere schätzen in besonderem Maße die Erfahrung, Seriosität oder das Zahlungsportfolio des Buchmachers. Unser Wettanbieter Vergleich hat all diese Facetten beachtet und bewertet Bookie für Bookie objektiv und ehrlich.
Fazit
Ein PayPal-Konto zu löschen ist einfach, bequem und sicher auf der Internetseite des Online-Zahlungsdienstes PayPal durchführbar. Dafür werden lediglich die gewohnten Anmeldedaten benötigt. Falls das PayPal-Konto sicher nicht mehr verwendet wird, lohnt sich eine Löschung, weil dann auch die Daten sicher gelöscht werden. PayPal kann jederzeit erneut benutzt werden und ein Konto jederzeit erneut eröffnet werden. Neben PayPal existieren noch viele, weitere Online-Anbieter wie Sofortüberweisung, Giropay oder Kreditkarten, die weltweite Online-Transaktionen ermöglichen und zahlreiche Vorteile für den Zahlungsverkehr bieten.
